Autor: admin/RSS-Feed
Miriam Zeh: Stimme fürs Buch
Miriam Zeh ist eine engagierte Stimme in der jungen Literaturkritik. Auch kritische Töne scheut sie nicht. Sie ist beim Börsenblatt Young Excellence Award 2021 nominiert….
KNV ist gestrichen
Das war es dann: Aus KNV Zeitfracht wird Zeitfracht. Das Logistik-Unternehmen setzt voll auf Integration des Betriebs in seine Gruppe und streicht drei Buchstaben. Mehr…
Rachilde: „Monsieur Vénus“ – Eine Wegbereiterin queerer Literatur
Rachilde war der männliche Künstlername der Französin Marguerite Eymery. Ihren erotischen Debütroman „Monsieur Vénus“, der nun zum ersten Mal auf Deutsch erscheint, schrieb sie 1884….
Rossmann gibt Gas
Dirk Rossmann löst Sebastian Fitzek an der Spitze der Belletristik-Charts (Hardcover) ab. Neu dabei ist dort ein preisgekrönter Roman über Obdachlose in München. Mehr im…
Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes – Gesammelte Werke in zwei Bänden
Sherlock Holmes ist der Mann für knifflige Fälle. Gleich, ob es um kriminelle Bünde geht, um verschwundene Personen, Staatsgeheimnisse oder unerklärliche Todesfälle – Sherlock löst…
Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse – Roman Der Nummer 1 Bestseller jetzt im Taschenbuch – “Zauberhaft schön” Der Spiegel
Die berührende Geschichte von Kya, dem Marschmädchen, von der Zerbrechlichkeit der Kindheit und der Schönheit der Natur Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen…
Jun’ichiro Tanizaki: Lob der Meisterschaft
«Meisterschaft, das ist jene Patina, die sich beim langjährigen, unermüdlichen Polieren ergibt.» Tanizaki Jun’ichiros Essay ist ein Schlüsseltext zum Verständnis der japanischen Kultur. Geistreich beleuchtet…
Tamina Kallert: Mit kleinem Gepäck – Meine persönlichsten Reisegeschichten zur TV-Sendung Wunderschön!
»Wer das Buch liest, will sofort verreisen.«(Neue Westfälische) Skurriles und Persönliches, manchmal Trauriges, vor allem aber viel Reiselustiges – hier erzählt Tamina Kallert von den…
Rebekah Borucki: Nur vier Minuten – Kleine Meditationen, die dein Leben verändern
So nah am Leben war Meditation noch nie: Niemand muss dafür stundenlang auf dem Meditationskissen sitzen – nur vier Minuten täglich reichen aus, damit sich…
KI und Recht : Was darf der Roboter?
Künstliche Intelligenz macht unser Leben in vielerlei Hinsicht einfacher. Doch wer trägt die Verantwortung, wenn Algorithmen und Roboter Fehler machen? Quelle: Goethe-Institut
Literatur über Missbrauch in Frankreich – „Die Fassade der Bourgeoisie bröckelt“
Gewalt in der gehobenen Gesellschaft: In Frankreich ist mit „La familia grande“ ein Buch erschienen, das den prominenten Politologen Olivier Duhamel des Missbrauchs an seinem…
„Uns irritieren einige von Zuliefererseite getroffene Maßnahmen sehr“
Die Buchhandlung Beckmann in Werne streckt sich seit Monaten nach der Decke, um die Wünsche ihrer Kund*innen zu erfüllen. Voraussetzung dafür, dass dies gelingt, sei…
Ein Engel kommt vorbei
Bei unserer Kolumnistin Martina Bergmann ist an Weihnachten ein Engel vorbeigekommen. „Un ange passe“ – im Französischen hat dieser Ausdrucke mit Stille und Schweigen zu…
„Neue Buchhandlung und keiner darf sie sehen“
Katrin Schmidt und Helen Hoff sind mit ihrer Buchhandlung LeseZeichen in Germering nach Weihnachten ungezogen. Mitten im Lockdown. Wie sie den Umzug unter verschärften Bedingungen…
C. H. Beck darf sich an RA-Micro beteiligen
C. H. Beck darf eine Minderheitsbeteiligung an RA-Micro, einer Kanzleimanagementsoftware für Rechtsanwaltskanzleien, erwerben. Dies hat das Bundeskartellamt heute bekanntgegeben. Mehr im Börsenblatt