Autor: admin/RSS-Feed
Genossenschaft „Wider das Vergessen“ – Ex-Tatort-Kommissar Peter Sodann rettet DDR-Bücher
Unzählige DDR-Bücher landeten nach der Wende auf dem Müll. Ein Unding, findet der Schauspieler und Theatermacher Peter Sodann. Hunderttausende der ausrangierten Werke hat er gesammelt…
Eric Berg: Die Mörderinsel – Kriminalroman
Ein ermordetes Mädchen, ein freigesprochener Täter, ein Dorf in Aufruhr … Ein Küstenkrimi mit Doro Kagel Frühsommer: Der Hotelbesitzer Holger Simonsmeyer, angeklagt des Mordes an…
Hera Lind: Die Sehnsuchtsfalle – Roman nach einer wahren Geschichte
Als Rita kurz vor dem Abi den aus Ghana stammenden Studenten Tony kennenlernt, ist es die große Liebe. Sie wird schwanger, doch Tony muss zurück…
Klaus Siblewski: Telefongespräche mit Ernst Jandl – Originalausgabe
Nach der Bildbiographie »a komma punkt« hat Klaus Siblewski nun ein spätes Porträt von Ernst Jandl anhand der Telefongespräche aus den Jahren vor seinem Tod…
Lili Andersen: Krabbenchanson – Die Inselköchin ermittelt – Ein Nordsee-Krimi
Schön war es, auf der Welt zu sein… Zwischen Meeresrauschen und Möwengeschrei erholt sich Köchin Louise Dumas von einem gebrochenen Herzen. Seit sich die Französin…
Cartoons der Woche 03/21 von Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann
Ruhig bleiben in der Pandemie – und einfach mal die Luft anhalten? Und was passiert mit all den ausrangierten Gesichtsmasken? Sehen Sie hier die Cartoons…
Elke Heidenreich stellt die »Kopenhagen-Triologie« von Tove Ditlevsen vor
Drei Bände, ein Leben: Die Werke der Dänin Tove Ditlevsen waren in Vergessenheit geraten. Elke Heidenreich erklärt, warum dieser literarische Schatz geborgen werden musste. Mehr…
Ottessa Moshfegh: Sterben, wenn das Leben zu schön ist
Ihre Romane verstören – in ihnen ist der Mensch nur frei, wenn er sich der Realität komplett verweigert. Warum ist Ottessa Moshfegh damit so erfolgreich?…
Wie hat „Im Dickicht“ den Publikumspreis des Buchtrailer Awards gewonnen, Frau Nolting?
Der Verlag „Literatur der Zukunft“ hat mit großem Abstand den Publikumspreis beim Buchtrailer Award gewonnen. Hier erzählt Verlegerin Bettina Nolting, wie es dazu kam. Mehr…
Christian Busemann: Easy nach Assisi – Pilgern für Einsteiger
Das Abenteuer kann beginnen! Ein waschechtes Pilger-»Küken« macht sich auf den Franziskus-Weg: Auf der Suche nach einer Auszeit begibt sich Christian Busemann auf die Spuren…
„Wissen!-Sachbuchpreis“ – Ausgezeichnete Geisteswissenschaft
In der Lesart wird live der höchstdotierte deutschsprachige Sachbuchpreis verliehen. Nominiert sind Mischa Meier, Ulrike Ackermann, Kübra Gümüşay, Jürgen Habermas und Ilko-Sascha Kowalczuk.Deutschlandfunk Kultur, Lesart…
„Der Name kann auch eine Last sein“
Der Logistiker Zeitfracht kauft im Buchhandel und bei Verlagen zu, bedient branchenfremde Kunden, streicht KNV aus dem Firmennamen, experimentiert mit KI: ein Interview mit den…
Gewinner nach Kategorien
Der LifetimeAward geht an Verleger Clemens Schüssler (GeraNova Bruckmann) – hier gibt’s die Übersicht über alle Preisträger. Vor allem Japan war ein Thema. Mehr im…
Bernd Barde verstorben
Der ehemalige Geschäftsführer von Hatje Cantz, Bernd Barde, der zuletzt Senior Editor bei DCV war, ist tot. Ein Nachruf. Mehr im Börsenblatt
Marc Lippuner wird Gesellschafter
Der Kulturmanager war schon länger mit dem Verlag verbandelt – nun ist er Minderheitsgesellschafter bei den Berlinern. Mehr im Börsenblatt