Autor: admin/RSS-Feed
Hanser und Dtv nehmen Buch vom Markt – Das Ende der toxischen Verführung
Es ist das Buch eines Managementautors: „Die 24 Gesetze der Verführung“. Feministinnen erkennen darin die „Ausübung von psychischer Gewalt“ und haben eine Petition gestartet. Nun…
Booker-Preisträgerin Bernardine Evaristo – „Ich ändere das Establishment von innen“
Ihren Schreibstil nennt sie „Fusion-Fiction“. Für den Roman „Mädchen, Frau etc.“ über zwölf sehr unterschiedliche Frauen bekam Bernardine Evaristo als erste Schwarze Autorin den Booker-Preis….
Ein Bann für Trump-Memoiren?
In einem Offenen Brief rufen Autoren, Agenten und Verlage auf, Donald Trumps Memoiren nicht zu veröffentlichen. Mit ihnen könnte der scheidende US-Präsident viele Millionen Dollar…
Diogenes jetzt wieder lieferbar
Die Auslistung der Diogenes-Titel durch Libri hat ein Ende. Die Unternehmen haben eine Einigung erzielt. Mehr im Börsenblatt
„Bücher müssen in Nebenmärkten präsentiert werden“
Zeitfracht beteiligt sich mit 80 Prozent am Darmstädter Rackjobber BuchPartner – die restlichen 20 Prozent verbleiben bei Familie Gellert. Das gab Zeitfracht-CFO Wolfram Simon-Schröter bei…
Beate Textor wird Vertriebsleiterin
Nun ist die Nachfolge für Imke Schuster bekannt: Beate Textor übernimmt die Vertriebsleitung bei DuMont. Mehr im Börsenblatt
Realrabatte deckeln!
Unter dem Titel „High Five oder High Noon“ trafen sich Clemens Birk (Umbreit), Thilo Schmid (Oetinger) und Peter Stephanus (LG Buch) zu einer Diskussion über…
Katharina Breu wird Programmchefin
Katharina Breu ist seit Jahresbeginn neuer Programmleiterin der edition krimi, einem Imprint bei Bedey Media. Mehr im Börsenblatt
Dirk Kauffels trifft den Ton
Der Argon Verlag hat mit dem Podcast „Tonspur – der Hörbuch-Talk mit Dirk Kauffels“ den Buchblog-Award 2020 in der Kategorie Verlage gewonnen. Alle zwei Wochen spricht…
100. Geburtstag von Patricia Highsmith: Im Untergrund wütet das Begehren
Temperierte Sprache, präzises Tempo, kühler Blick aus der Halbdistanz: Vor hundert Jahren wurde Patricia Highsmith geboren. Quelle: SZ.de
Ina Vultchanova: „Crash Island“ – Liebeserklärung an die Insel Krk
Eine Frau aus Sofia fährt ohne Mann und Kind auf die kroatische Insel Krk. Dort begegnet sie ihrem Ex-Mann, der sonst in München lebt. Eine…
Krimi-Klassiker zum 100. Geburtstag von Patricia Highsmith – Der Schrei der Eule
Ein überraschter Voyeur: Statt ihn anzuzeigen, verliebt sich Jenny in Robert, der sie wie besessen beobachtet hat. Doch ihre Zuneigung verunsichert den Stalker. Wenig später…
Jim Carrey, Dana Vachon: „Memoiren und Falschinformation“ – Ein Generation-X-Buch über Sein und Schein
Hollywood-Star Jim Carrey ist nicht nur Hauptfigur, sondern auch Mitautor von „Memoiren und Falschinformationen“. Sprachlich schrullig werden hier Ruhm, Kult und Marktlogik hinterfragt. Das hätte…
Erneute Sammelklage gegen Amazon
Amazon sieht sich mit einer Sammelklage konfrontiert: Das Unternehmen wird beschuldigt, in den USA gemeinsam mit den Big Five-Verlagen Absprachen zur Festsetzung von E-Book-Preisen getroffen…
Gerichtsmedizinerin entdeckt unbekannte Fallada-Texte
Fast wie ein Krimi: Eine Gerichtsmedizinerin stößt auf ein psychatrisches Gutachten über Hans Fallada, der 1926 nach einer Irrfahrt durch Deutschland unbedingt ins Gefängnis wollte….