Kategorie: LiteraturNewzs
Heute in den Feuilletons: "Als japanisch gepriesenes Grau"
„Die Welt“ studiert mit Tidiane N’Diaye die Geschichte der Sklaverei in der islamischen Welt. Die „NZZ“ freut sich über den Pritzker-Preis für das japanische Architektenbüro…
Taschenbuch-Bestseller: Versunkene Parallelwelten
„Der Turm“, Uwe Tellkamps großer Abgesang auf die DDR-Gesellschaft, wurde 2008 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Nun steigt der knapp 1000 Seiten starke Roman auf…
Taschenbuch-Bestseller: Versunkene Parallelwelten
„Der Turm“, Uwe Tellkamps großer Abgesang auf die DDR-Gesellschaft, wurde 2008 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Nun steigt der knapp 1000 Seiten starke Roman auf…
Verdienter Big-Band-Leiter: Peter Herbolzheimer gestorben
Mit der Einzugsmusik zu den Olympischen Spielen 1972, zahlreichen TV-Auftritten bei Alfred Biolek und als Leiter des Bundesjugendjazzorchesters wurde Peter Herbolzheimer zu einem der profiliertesten…
Marinaden: Beiz ist geil
Ob Rind, ob Reh: Gut eingelegt schmeckt das Festmahl gleich viel zarter. Besonders dieses Sauerbraten-Rezept mit Rotkohl und Klößen. Quelle: SPIEGEL ONLINE – Kultur
Schönheits-Ausstellung: Skulptur und Skalpell
Und noch eine Ausstellung über Schönheit: Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden will unser Auge für die Vielfalt der Ästhetik schärfen. Dazu gibt es rund 270…
Lässt sich hören: Rekordspende für die New Yorker Met
Mit rund vier Millionen Dollar Defizit rechnet das berühmteste Opernhaus der USA in dieser Saison. Wie gut, dass eine schwerreiche Verlegerwitwe das über Siebenfache spendet….
"Nibelungen"-Premiere: Auf, die Fresse!
Die Zombies von Opas Regietheater erwachen im Berliner Deutschen Theater zu gruseligem neuem Leben: Michael Thalheimer zeigt Friedrich Hebbels „Nibelungen“ als radikal nervtötende Schrei- und…
Broders Bücher: Was sind denn das für Geschichten!
Die meisten Länder haben Literaten. Aber nur wenige sind literarisch. Island ist wie fürs Geschichtenerzählen gemacht. Deshalb ist Arthur Bollasons Reiseführer auch so lesenswert: Er…
Broders Bücher: Was sind denn das für Geschichten!
Die meisten Länder haben Literaten. Aber nur wenige sind literarisch. Island ist wie fürs Geschichtenerzählen gemacht. Deshalb ist Arthur Bollasons Reiseführer auch so lesenswert: Er…
Filmfestspiele: Ridley Scotts "Robin Hood" eröffnet Cannes
Berühmt ist er für Science-Fiction-Klassiker wie „Alien“ und „Blade Runner“ – jetzt hat sich der Regisseur Ridley Scott wieder einmal an einem großen, historischen Stoff…
"Lead Awards": SPIEGEL gewinnt in der Hauptkategorie
Der SPIEGEL hat bei den „Lead-Awards“ in der Hauptkategorie „Magazin des Jahres“ gewonnen. Das „Zeit Magazin“ räumt beim „Cover des Jahres“ ab und „Der Freitag“…
Andere Bibliothek: Eichborn kündigt Michael Naumann
Turbulenzen bei der gediegensten Reihe des deutschen Buchmarkts: Der für die Andere Bibliothek verantwortliche Eichborn Verlag hat deren Herausgebern Michael Naumann und Klaus Harpprecht gekündigt…
ZDF-Staatsvertrag: Beck zieht vor das Bundesverfassungsgericht
Jetzt muss Karlsruhe entscheiden, ob beim ZDF genügend Staatsferne herrscht: Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck kündigte an, wegen des Streits um den ehemaligen ZDF-Chefredakteur Nikolaus…
Bundestagsdebatten im TV: Besser als jede Seifenoper
Bundestagsdebatten statt Telenovelas und Spielshows im Hauptprogramm der Öffentlich-Rechtlichen TV-Sender? Braucht niemand. Obwohl: Dramatik gibt es eigentlich genug. Warum es sich durchaus lohnen könnte, die…