Schlagwort: E-Book
„Verlage verweigern die E-Book-Ausleihe“
Über 600 Bibliotheken fordern in einem Offenen Brief den Zugang zu E-Books. Geht es nach dem Willen der Büchereien, sollen die gleichen Regeln wie für…
Erneute Sammelklage gegen Amazon
Amazon sieht sich mit einer Sammelklage konfrontiert: Das Unternehmen wird beschuldigt, in den USA gemeinsam mit den Big Five-Verlagen Absprachen zur Festsetzung von E-Book-Preisen getroffen…
Martin Kreuzberg ist Country Manager
Der schwedische Hörbuch- und E-Book-Streaminganbieter Storytel hat zum 1. Oktober in Berlin eine Dependance eröffnet. Mehr im Börsenblatt
Corona-Krise lässt den E-Book-Markt florieren
Der Umsatz mit E-Books am Publikumsmarkt ist im ersten Halbjahr 2020 um 17,8 Prozent gestiegen. Das treibt auch den Marktanteil der digitalen Bücher nach oben….
Bookwire: Das E-Book im Aufwind
Zu den Gewinner-Medien der Corona-Krise gehören E-Books und digitale Hörbücher. Das ist nicht überraschend, wird jetzt aber durch eine umfangreiche Analyse auf der Basis von…
Umfrage des European Writers‘ Council zur Corona-Krise: „Die Vielfalt europäischer Literatur ist bedroht“
Das European Writers Council hat in einer Umfrage unter 24 europäischen Ländern den wirtschaftlichen Einfluss der Corona-Pandemie auf Autoren und Übersetzer auf dem europäischen Buchmarkt…
Börsenblatt-Webinar: E-Book-Preisaktionen: Aktionen planen, Ergebnisse analysieren, Umsätze optimieren
Preisaktionen sind heute immer noch das effizienteste Mittel, um E-Books erfolgreich zu bewerben. Dabei werden sie immer wieder kontrovers diskutiert. Was bringen Preisaktionen wirklich? Welche…
Börsenblatt-Webinar: „Digital first?“ – Corona-Krisenpraxis II: Podiumsdiskussion der IG Digital (kostenlos)
Sollten Verlage ihre Novitäten jetzt zunächst als E-Book publizieren? Was lässt sich aus der Corona-Krise über Content-Marketing lernen? Welche neuen Wege der Monetarisierung gibt es?…
Denkanstöße für eine veränderte Welt: „Corona und Wir“: Penguin veröffentlicht Anthologie
Beim Penguin Verlag erscheint am 15. April eine Anthologie unter dem Namen „Corona und wir. Denkanstöße für eine veränderte Welt.“ Vertreten sind Autoren wie Jakob…
Flexibles Lernen in der Corona-Krise: utb reagiert mit neuem Lizenmodell
Um Studierenden bei geschlossenen Hochschulbibliotheken den Zugriff auf Lehrbücher zu ermöglichen, stellt utb sämtliche titel der Lehrbuchplattform utb-studi-e-book und der scholars-e-library zur Lizenzierung zur Verfügung….
Vertriebspartnerschaft: De Gruyter und EDP Sciences kooperieren
De Gruyter und der französische Wissenschaftsverlag EDP Sciences haben eine Partnerschaft vereinbart − für den Vertrieb von EDP-Titeln (E-Book und Print) über De Gruyter. Mehr…
April-Novitäten kommen zunächst als E-Books: Suhrkamp liefert zuerst digital aus
Der Suhrkamp Verlag bringt seine für April geplanten Bücher am 4. April zunächst ausschließlich als E-Book heraus, wie Verlagssprecherin Tanja Postpischil mitteilt. Mehr im Börsenblatt
April-Novitäten kommen zunächst als E-Books: Suhrkamp liefert vorab digital aus
Der Suhrkamp Verlag bringt seine für April geplanten Bücher am 4. Aüpril zunächst ausschließlich als E-Book heraus, wie Verlagssprecherin Tanja Postpischil mitteilt. Mehr im Börsenblatt
Zahl der Käufer gestiegen: E-Book-Markt 2019 mit leichtem Umsatzplus
Der Umsatz mit E-Books am Publikumsmarkt ist im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um 0,6 Prozent gestiegen. Die Zahl der E-Book-Käufer*innen nahm 2019 im Vergleich…
Bonnier Media Deutschland: Bookwire übernimmt weltweiten E-Book-Vertrieb
Bookwire distribuiert seit dem 1. Februar die kompletten E-Books der deutschen Bonnier Verlage komplett – mehr als 12.500 E-Book-Titel. Bislang war Bookwire insebosnder für die…