Schlagwort: Frau
Lucinda Riley: Die verschwundene Schwester – Roman
Sieben Sterne umfasst das Sternbild der Plejaden, und die Schwestern d’Aplièse tragen ihre Namen. Stets war ihre siebte Schwester aber ein Rätsel für sie, denn…
Frau Holle
Die Geschichte von Goldmarie und Pechmarie Mehr im Börsenblatt
»Mädchen, Frau etc.« von Bernardine Evaristo: Lebenslinien – Rezension
Ihr Roman »Mädchen, Frau etc.« ist eines der Bücher des Frühlings: Bernardine Evaristo erzählt darin von drei Generationen schwarzer Frauen in London. Eine Begegnung per…
„Wie hilft das Nachwuchsparlament, wenn es in der Ausbildung nicht läuft, Frau Geneit?“
Für einige läuft die Ausbildung im Buchhandel während Corona alles andere als gut, wie 60 Auszubildende am Montag in einem „Brandbrief“ auf Börsenblatt online dargelegt…
Amanda Gorman: Wer darf diese Frau übersetzen?
Ein Gedicht des US-Shootingstars Amanda Gorman erscheint auf Deutsch. Der Verlag beschäftigte gleich drei Übersetzerinnen – und löste damit einen internationalen Disput aus. Hören Sie…
Amanda Gorman: Wer darf diese Frau übersetzen?
Ein Gedicht des US-Shootingstars Amanda Gorman erscheint auf Deutsch. Der Verlag beschäftigte gleich drei Übersetzerinnen – eine Entscheidung, die von einem internationalen Disput begleitet war….
„Schullesungen im Internet – ist das mehr als eine Krisenidee, Frau Schädlich?“
Interaktive Werkstätten mit Autor*innen statt Arbeitsblätter – „startseiten.school“ verlagert Lesungen ins Digitale. Die Autorin Susan Schädlich ist Mitinitiatorin und mit ihrem Kindersachbuch „Winziges Leben“ (Carlsen)…
José Saramago: Die Stadt der Blinden – Roman
Saramagos Antwort auf Die Pest von Albert Camus. Ein Mann steht an einer Ampel. Von einer Sekunde auf die nächste, ohne erklärbaren Grund, erblindet er….
Großbritannien: Danke der Nachfrage
Ein Royals-Interview, Corona-Deals und eine ermordete Frau: Eine kurze persönliche Zusammenfassung der Lage im Königreich Großbritannien. Quelle: SZ.de
Nastasja Penzar: „Yona“ – Die Geburt war nicht der Anfang
Nach dem Tod des Vaters reist Yona von Deutschland nach Guatemala, um ihrer Herkunft auf die Spur zu kommen. Nastasja Penzar erzählt in „Yona“ von…
„Wie verträgt sich der Indiebookday mit Corona, Frau Listau?“
Am 20. März ist wieder Indiebookday, zum neunten Mal. Verlagsvorstellungen und Lesungen müssen wegen Corona leider ausfallen. Gibt es Ersatz? Wie weit sind die Planungen?…
Curtis Sittenfeld: Hillary – Ein Roman. Der New-York-Times-Bestseller
Was wäre geschehen, hätte Hillary Bill Clinton nicht geheiratet? Jung, politisch erfolgreich und leidenschaftlich verliebt – Hillary Rodham und Bill Clinton sind das romantische Traumpaar…
Teresa Simon: Die Frauen der Rosenvilla – Roman
Im Garten der Villa verbirgt sich ihr Geheimnis … Anna Kepler, Erbin einer alten Schokoladendynastie, hat gerade ihre zweite Chocolaterie in der Dresdner Altstadt eröffnet….
Helma Sick, Renate Fritz: Frau und Geld – Wie Frauen finanziell unabhängig werden
Die Lebensentwürfe von Frauen sind so vielfältig wie ihre Wünsche und Ziele. Seit mehr als dreißig Jahren beraten die Autorinnen Singles und Alleinerziehende, verheiratete Frauen…
Michelle Obama: BECOMING – Erzählt für die nächste Generation – Neuausgabe für Jugendliche mit exklusivem Vorwort und bisher unveröffentlichtem Bildmaterial
Die überarbeitete Neuausgabe für junge Leserinnen und Leser.Die inspirierende Autobiografie der ehemaligen First Lady der USA. BECOMING – Erzählt für die nächste Generation ist eine…