Schlagwort: Geschichte
Tobias Daniel Wabbel: Der Templerschatz – Eine Spurensuche und Geschichte des ersten Ritterordens und späteren Geheimbunds. Von den Kreuzzügen bis heute. Vollständig überarbeitete Neuausgabe
Der heilige Gral, die Bundeslade, das Grabtuch Christi? Mit hervorragender Sachkenntnis lässt Tobias Daniel Wabbel in seinem Werk die mysteriöse Welt der Tempelritter lebendig werden…
Benedict Wells: „Hard Land“ – Eine amerikanische Jugend im Sound der 80er
Der Autor Benedict Wells erlebte sie selbst nicht bewusst, aber er verspürte eine Sehnsucht nach den 80ern, erzählt er. Nun verbringt in seinem Roman „Hard…
Kerstin Decker: „Die Geschichte des Menschen“ – Ein provokantes Tier erklärt die Menschheit
Manchmal braucht es den Blick von außen, um sich selbst zu verstehen. Für „Die Geschichte des Menschen“ nutzt die Schriftstellerin Kerstin Decker eine Ratte als…
Frau Holle
Die Geschichte von Goldmarie und Pechmarie Mehr im Börsenblatt
Judith Vanistendael: „Penelopes zwei Leben“ – Vom Kriegshorror ins Wohlstandsleben
In ihrem Comic erzählt die belgische Künstlerin Judith Vanistendael die Geschichte einer Ärztin im Dienst einer internationalen Hilfsorganisation. Aus dem syrischen Krieg kehrt sie in…
Kübra Gümüşay: Stand up, Speak up! – Große Reden kluger Frauen – Von Ruth Bader Ginsburg bis Greta Thunberg
Erhebt eure Stimme! Wie starke Frauen mit großen Worten die Welt veränderten Weise gewählte Worte können historische Momente definieren, Menschen vereinen, Systeme sprengen, Frieden stiften,…
Elke Leger: Das große Buch der Sagen und Legenden für Kinder
Wie hat der Fremde im lustigen Anzug die Ratten aus Hameln verjagt und wohin entführte er die armen Kinder, nachdem die Bewohner ihn nicht entlohnen…
Neue Kinderbücher : Einladungen zum Schmökern
Einige aktuelle Kinderbücher führen in magische und abenteuerliche Welten. In einer anderen Geschichte ändert sich das ganze Leben durch eine unverhoffte Erbschaft. Und weil zum…
Amanda Gorman: Wer darf diese Frau übersetzen?
Ein Gedicht des US-Shootingstars Amanda Gorman erscheint auf Deutsch. Der Verlag beschäftigte gleich drei Übersetzerinnen – und löste damit einen internationalen Disput aus. Hören Sie…
Sara Pennypacker: „Hier im echten Leben“ – Schwäche in Stärke verwandeln
In „Hier im echten Leben“ schließen zwei Kinder eine Freundschaft, die sie innerlich wachsen lässt. Jugendbuchautorin Sara Pennypacker erzählt die berührende Geschichte ohne Kitsch.Deutschlandfunk Kultur,…
Dulce Maria Cardoso: „Die Rückkehr“ – Neuanfang im Mutterland
Ein Junge erlebt die beschwerliche Rückkehr seiner Familie aus der Kolonie Angola nach Lissabon. Die portugiesische Schriftstellerin Dulce Maria Cardoso schöpft für diese sensibel und…
Christoph Ransmayr: „Der Fallmeister. Eine kurze Geschichte vom Töten“ – Familientragödie in dystopischem Setting
Ein Sohn hadert mit seinem Vater, der ein mehrfacher Mörder sein soll. In seinem neuen Roman verbindet Christoph Ransmayr eine intime und tragische Familiengeschichte mit…
Dana Grigorcea: Die nicht sterben – Roman
»Ihre Prosa ist wie mit dicken Pinselstrichen gemalt, draufgängerisch, genüsslich, üppig und humorvoll.« Anne-Catherine Simon, Die Presse Eine junge Bukarester Malerin kehrt nach ihrem Kunststudium…
Dee Brown: Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses
Kaum ein zweites Buch hat den Blick der Amerikaner auf die Geschichte ihrer Nation so radikal verändert wie Dee Browns Bestseller ‚Begrabt mein Herz an…
Geschichte: Des Kaisers alte Kleider
Das Wilhelminische Reich war nicht besser als sein Ruf. Im Gegenteil: Es war eine autoritäre Fehlkonstruktion, ohne deren Erbe das Dritte Reich undenkbar gewesen wäre….