Schlagwort: Gigant
Zum Tod von Comic-Gigant Stan Lee: Excelsior!
Stan Lee, Schöpfer von Marvel-Helden wie „Spider-Man“ und „Die Fantastischen Vier“, ist tot. Unsterblich sind die Comic-Figuren, mit denen er in den Sechzigern die Popkultur…
Dominique Manotti: "Kesseltreiben" – Agitprop-Krimi aus Frankreich
Um die geplante Übernahme eines französischen Konzerns entspinnt sich ein gigantisches Komplott von Banken, Mafia und US-Politik: Dominique Manottis „Kesseltreiben“ ist Wirtschaftskrimi und Politthriller zugleich…
Dominique Manotti: "Kesseltreiben" – Agitprop-Krimi aus Frankreich
Um die geplante Übernahme eines französischen Konzerns entspinnt sich ein gigantisches Komplott von Banken, Mafia und US-Politik: Dominique Manottis „Kesseltreiben“ ist Wirtschaftskrimi und Politthriller zugleich…
Blame! (Rezension von Elmar Huber)
STORY Ein Virus hat die Menschen die Kontrolle über die Stadt verlieren lassen, die daraufhin ein Eigenleben entwickelt und sich immer weiter rausbreitet. Menschen gelten…
The Expanse – Staffel 1 (Rezension von Elmar Huber)
STORY Das 23. Jahrhundert. Die Menschheit hat längst den Mars besiedelt, der – ganz nach dem Vorbild Amerikas – die Unabhängigkeit von der Erde erklärt…
Valerian Die Stadt der tausend Planeten (Rezension von Elmar Huber)
STORY 30 Jahre ist es her, dass der Planet Mül und seine friedfertigen Bewohner zum Kollateralschaden einer gigantischen Raumschlacht wurden. Nun erhält der Raumagent Major…
Jeff VanderMeer: "Borne" – Wenn Menschen violette Knetemonster lieben
Die Welt verrottet. Mutantenkinder verbreiten Angst und Schrecken. Am Horizont kämpft ein riesiger Bär gegen ein gigantisches Knetemonster. Dass man das für völlig plausibel hält,…
»Wir vermarkten einen Papierflieger«: Von der Verlags-Website zur Themenplattform – Warum sich die Öffnung für externe Inhalte lohnt
Um ihren Kunden ein breites Angebot und Verkaufsgiganten die Stirn zu bieten, erweitern zahlreiche Verlage ihre Angebote im eigenen Online-Shop durch Fremdtitel und setzen dabei…
Emmanuel Carrère: "Brief an eine Zoowärterin aus Calais" – Im Schatten des Dschungels
In seinem „Brief an eine Zoowärterin aus Calais“ erzählt Emmanuel Carrère von der französischen Hafenstadt, in er es bis 2016 ein gigantisches Flüchtlingslager gab. Ein…
Buchmesse: Giganten der Physik
Aus den Lebensbeschreibungen geistig großer Männer wissen wir, dass sich in ihnen das Ideal dramatischer Spannung nur selten verwirklicht. Sie sind keine Romanhelden mit verwickelten…
Iman Humaidan: "Fünfzig Gramm Paradies" – Beirut – eine gigantische Werkstatt
Beirut 1994: Die Journalistin Maja Amir kehrt nach zehn Jahren in ihre Heimat zurück, um einen Dokumentarfilm über den Bürgerkrieg zu drehen. Doch dann findet…
Ein Besuch im neuen Buchmesse-Areal "TheArts+": Die Kunst des Algorithmus – oder Googles gigantischer Kuratorentisch
Einen schwindelerregenden Blick in die Labore des Google Cultural Institutes konnten Fachbesucher beim neuen Schwerpunkt TheArts+ werfen. Die Messe in der Messe versammelte die gesamte…
Die Sonntagsfrage: "Wer soll Ihre gigantische Großstadtsaga lesen, Herr Klugmann?"
Am 15. September ist das erste E-Book der „Innenstadt Stories“ erschienen – zwei Jahre lang soll es ab sofort immer donnerstags ein weiteres 150.000 Zeichen…
Lesetipp: Jeff Bezos schreibt seinen Aktionären: Der Online-Gigant mit dem Riesen-Selbstbewusstsein
„Ich glaube, wir sind der beste Ort der Welt, um zu scheitern (wir haben eine Menge Erfahrung damit!), doch Scheitern und Erfindung sind untrennbare Zwillinge“,…
Die Zwölf – Justin Cronin
Handlung Rückblick: In Band 1 („Der Übergang“) wurden zwölf zum Tode verurteilte Mörder (die Zwölf) in einem Experiment mit einem Virus infiziert. Gemeinsam mit dem…