Schlagwort: Glaube
Maike Lauther-Pohl: Isst der liebe Gott auch gerne Schokolade? – 55 Kinderfragen zu Gott und der Welt
Ein praktischer Ratgeber, um zusammen mit Kindern Antworten auf Glaubensfragen zu finden Mit Kindern über Gott zu reden, ist ganz einfach – wenn man die…
T.C. Boyle zu Trump und US-Wahl – „Dieser Gauner hat das Amt für immer beschädigt“
Die Tage der Stimmauszählung in den USA seien schrecklich für ihn, sagt der US-amerikanische Schriftsteller T.C. Boyle. Er glaube nicht an eine Wiederwahl des amtierenden…
Jamil Jan Kochai: 99 Nächte in Logar – Roman
Logar, Afghanistan, im Jahr 2005: Der 12-jährige Marwand kehrt mit seiner Familie für einen Sommer aus den USA in seine Heimat zurück. Doch wie „Heimat“…
Das Erdbeben von Lissabon in literarischen Texten – Der unterirdische Wagen der Zerstörung und des Glücks
Am 1. November 1755 bebte in Lissabon die Erde. Die damals viertgrößte Stadt Europas wurde zum Ruinenfeld. Ein Tsunami zerstörte die Unterstadt und tötete zehntausende…
Papst Franziskus: Ich glaube – Wichtige Lebensfragen neu interpretiert
Ein kraftvolles Statement des Papstes in unruhigen Zeiten Wird Gott tatsächlich immer verzeihen? Und kann Jesus tatsächlich auferstanden sein? Wie funktioniert das mit dem Fegefeuer?…
David Graeber: Bürokratie – Die Utopie der Regeln
Wir alle hassen Bürokraten. Wir können es nicht fassen, dass wir einen Großteil unserer Lebenszeit damit verbringen müssen, Formulare auszufüllen. Doch zugleich nährt der Glaube…
Rassismus: „Ich glaube nicht an Gewaltfreiheit“
Wenige schwarze Intellektuelle finden so drastische Worte für den Rassismus in der Welt wie der Philosoph Frank Wilderson, Mitbegründer des „Afropessimismus“. Ein Gespräch über Hoffnungslosigkeit,…
James Baldwin neu gelesen – Amerikas Ur-Lüge und die Wut der Schwarzen
Wie lässt sich der rassistische Glaube an die Überlegenheit der Weißen in Teilen der US-Bevölkerung überwinden? Der Historiker Eddie Glaude blickt in „Begin Again“ auf…
Casablanca : Meryem Jazouli, Tänzerin und Choreografin
Ich glaube, dass sich die Welt leider nur für diejenigen endgültig verändern wird, die den Verlust eines Verwandten, eines geliebten Menschen erlitten haben. Für diese…
Buenos Aires : Martín Kohan, Autor
Der Spielraum der Ungewissheit ist exponentiell gewachsen, ebenso wie die Verbreitung des Virus; wir wissen nicht, was geschehen wird, nicht einmal in allernächster Zeit. Und…
Salvador : Tiago Sant’Ana, Künstler
Die Mittel, die zum Schutz der Ärmsten zur Verfügung stehen, sind begrenzt. Die Spendenkampagnen und sozialen Hilfsaktionen werden nicht ausreichen, da wir kurz- und auch…
Pulitzer Preis für Penguin-Autor Benjamin Moser
Für seine hochgelobtes Werk über Susan Sontag erhielt der Autor den Pulitzer Preis 2020 in der Kategorie »Biografie« Susan Sontags glamouröse Erscheinung ist so legendär…
Nairobi : Nanjira Sambuli, Politologin
Bisher wurden zahlreiche Probleme unseres Landes, die oftmals auf einen ausschließenden Politik- und Regierungsstil zurückzuführen waren, unter den Teppich gekehrt. Dieser Teppich wurde nun aufgedeckt,…
Dennis Dietz: Offenbarung und Glaube – Eine heilsgeschichtlich-hamartiologische Untersuchung der Theologie Dietrich Bonhoeffers
Neue Reihe zu Bonhoeffers Werken Die Sündenlehre ist ein Angelpunkt der Theologie Dietrich Bonhoeffers. In seinem Werk findet sich praktisch keine theologische Schrift, in der…
Eröffnung Internationales Literaturfestival Berlin – Glaube an Afrikas Zukunft
120 Autoren sind beim diesjährigen Internationalen Literaturfestival Berlin zu erleben. Bei der Eröffnungsrede erinnerte die Schriftstellerin Petina Gappah, dass die Aufteilung Afrikas vor 135 Jahren…