Schlagwort: Leipzig
Reclam-Archiv geht nach Marbach
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach hat die Verlagsarchive von Philipp Reclam jun. aus den Standorten Leipzig und Ditzingen erworben. EIn verlagsgeschichtlicher Bestand erster Güte. Mehr im…
Merkel, Verse und Dzah ausgezeichnet
Miriam Emefa Dzah (Cambridge und Berlin), Jasmin Merkel (Berlin) und Marie Lucienne Verse (Leipzig) sind die Preisträger*innen des mit 15.000 Euro dotierten WORTMELDUNGEN-Förderpreises 2020. Mehr…
Nietzsches Grab in Röcken – Kraftquell für Unangepasste
Ein unscheinbares Grab, ein kleines Museum – und eine Pilgerstätte für Fans aus aller Welt: Nietzsches letzte Ruhestätte in Röcken bei Leipzig besuchen Gäste aus…
Kulturfestival in Leipzig – „Literarischer Herbst“ trotz Corona
Während die zweite Corona-Welle durch Deutschland rollt, steht in Leipzig ein Literaturfestival an: der „Literarische Herbst“ mit 19 Lesungen von 72 Mitwirkenden. Doch ob angesichts…
Nils Kahlefendt neuer Repräsentant in Leipzig
Nils Kahlefendt ist ab sofort neuer Repräsentant der Stiftung Buchkunst am Standort Leipzig. Mehr im Börsenblatt
»Das Jahr 1990 freilegen« ist die Nummer 1
Der mit 10.000 Euro dotierte »Preis der Stiftung Buchkunst« geht in diesem Jahr an das Buch »Das Jahr 1990 freilegen«, erschienen bei Spector Books in…
Ab sofort wieder erhältlich
Aufgrund der großen Nachfrage ist sie wieder lieferbar, Rafik Schamis wunderbar poetische Geschichte „,Wie sehe ich aus?‘, fragte Gott“. Ein bezauberndes Buch, berührend und tiefsinnig…
KNV Zeitfracht verlegt Unternehmenssitz nach Erfurt: „Hier herrscht ein investitionsfreundliches Klima“
KNV Zeitfracht verlegt seinen Unternehmenssitz von Leipzig nach Erfurt, wo bereits seit 2016 vom neuen Logistikzentrum aus ausgeliefert wird. Stuttgart bleibt nach wie Verwaltungsstandort der…
Arbeitspsychologe Hannes Zacher im Interview: „Führungskräfte sollten jetzt nicht zum Micro-Manager werden“
Die eine Hälfte im Home Office, die andere im Büro, der Laden wird vom Backoffice aus betrieben, die Geschäftsführung beschäftigt sich statt mit Dienstreisen ums…
Leipzig ohne Buchmesse: Ausnahmsweise
Mehr Absagen als man braucht – da macht Leipzig eine Ansage: Einige Veranstaltungen finden auch ohne das übliche Buchmesseumfeld statt, andere Formate werden gerade neu…
Die Sonntagsfrage : Wie überlebt Wagenbach Corona, Frau Schüssler?
Der Berliner Verlag Klaus Wagenbach hatte sich wie alle Verlage auf die Leipziger Buchmesse gefreut, die heute zu Ende gegangen wäre. „Die knallneuen Bücher, die…
In eigener Sache: Eine Prise Leipzig!
Sie interessieren sich für die Neuerscheinungen, die eigentlich auf der Leipziger Buchmesse gezeigt werden sollten? VLB-TIX hat einen Sonderkatalog eingerichtet − mit über 300 Titeln aus…
Leipziger Buchmesse: Feiern wir, jetzt erst recht!
Für zwei Worte hatte sich Karin Schmidt-Friderichs im Gewandhaus bedanken wollen: »Leipzig liest«. Zwei Worte, sagt sie, die das Herz jedes Buchmenschen höherschlagen lassen. Eine…
Leipzig virtuell: #whatamesse
„Wenn die Messe nicht stattfindet, soll sie wenigstens schön sein“: Das Motto haben sich 20 Illustrator*innen der Agentur Susanne Koppe zu eigen gemacht und wollen…
Wir feiern Leipzig!
Verlagsgruppe Random House schafft Begegnungen im Netz Wie bei allen Beteiligten ist auch bei der Verlagsgruppe Random House das Bedauern groß, dass die Leipziger Buchmesse…