Schlagwort: Revolution
Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft
Immanuel Kants ‚Kritik der reinen Vernunft‘ (1781) ist eines der weltweit meistbeachteten Werke der Philosophie. Der Königsberger Denker widmet sich darin einer philosophischen Schlüsselfrage: Was…
Viktor Martinowitsch: „Revolution“ – Wenn die Gier nach Macht alles andere überschattet
Der belarussische Schriftsteller Viktor Martinowitsch legt mit „Revolution“ einen Roman vor, der postsowjetische Strukturen analysiert. Es geht um menschliche Verführbarkeit, Macht, Gier – und ein…
Louise Michel: „Die Pariser Commune“ – Die schönste Revolution der Weltgeschichte
Die Dichterin Louise Michel, genannt die „rote Jungfrau von Montmartre“, war eine der großen Identifikationsfiguren der Pariser Kommune. Ihre Chronik der dramatischen Tage nach dem…
Viktor Martinowitsch über „Revolution“ und die Proteste in Belarus – „Die Hoffnungen wurden abgelöst von der Angst“
Demonstranten in Belarus haben sich immer wieder mit dem Buch „Revolution“ fotografieren lassen, ein Roman über Macht und darüber, was Macht bewirkt. Autor Victor Martinowitsch…
Die Geschichte der Manifeste – Im Aufstand gegen das Gewohnte
Es hat immer etwas Aufrührerisches, im besten Fall gar Revolutionäres, wenn sich ein Mensch, eine Gruppe, eine Partei mit einem Manifest gegen alles Bisherige stellt….
Proteste in Belarus: „Die Situation wird immer schlimmer“
Der Buchtitel des belarussischen Schriftstellers Viktor Martinowitsch klingt wie eine Prophezeiung: „Revolution“. Nun wurde sein Verleger festgenommen, 600 Exemplare des Buches beschlagnahmt. Ein Gespräch über…
George Orwell: Farm der Tiere – Neu übersetzt von Ulrich Blumenbach, mit einem Nachwort von Eva Menasse
Die Revolution frisst ihre Küken! «Kein Tier soll seinesgleichen je tyrannisieren. Schwach oder stark, schlau oder schlicht, wir sind alle Brüder. Kein Tier soll je…
200. Geburtstag von Friedrich Engels: Revolution und Rotwein
Friedrich Engels hat mit seinen Schriften den Lauf der Geschichte verändert. Dabei war er kein strenger Gelehrter, sondern viel lebenslustiger, als man meinen würde. Quelle:…
Zum Tod von Enzo Mari: Für die Fabrik, nicht für die Boutique
Der revolutionäre italienische Gestalter Enzo Mari verteidigte seine Idee von einem besseren Leben gegen das ewige Scheitern an der Dingwelt. Objekte sollten brauchbar, erschwinglich und…
Reportage aus dem Silicon Valley: Unter Usern
Zeitzeugin der digitalen Revolution: Anna Wieners „Macht und Dekadenz im Silicon Valley“ ist ein genauer, erhellender Bericht über Sexismus, Geld – und Einfalt. Quelle: SZ.de
Eva von Redecker: „Revolution für das Leben“ – Die Welt wahren in wilder Verbundenheit
In „Revolution für das Leben“ entwirft die Philosophin Eva von Redecker die Vision einer zukünftigen Gesellschaft. Sie wünscht sich eine Gemeinschaft der Teilenden statt einer…
Anthony William: Heile dich selbst – Medical Detox – Die Antwort auf (fast) alle Gesundheitsprobleme Revolutionäre Heilstrategien bei Migräne, Übergewicht, chronischer Erschöpfung u.v.m.
Ein ausbalancierter Stoffwechsel und ein intaktes Mikrobiom sind die Basis für eine stabile Gesundheit. Auch bei scheinbar chronischen Leiden wie Migräne, Schwindel, Müdigkeit, Reizdarm oder…
Walter Isaacson: Steve Jobs – Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers
Die erste umfassende und autorisierte Biografie über einen der revolutionärsten Entwickler der Welt: Steve Jobs! Macintosh, iMac, iPod, iTunes, iPhone, iPad – Steve Jobs hat…
Sorj Chalandon: „Wilde Freude“ – Eine lebensbejahende Revolution
Als bei Jeanne ein Tumor entdeckt wird, ändert die Buchhändlerin ihr Leben rigoros. Sie verlässt ihren Mann und zieht in eine WG mit drei Frauen,…
Eric Vuillard und der Roman „Der Krieg der Armen“ über Thomas Müntzer
„Er hält sich für erleuchtet. Er ist es“: Eric Vuillards mitreißender Roman „Der Krieg der Armen“ erzählt vom Revolutionär Thomas Müntzer – und lässt keinen…