Schlagwort: Verleger
Gewinner nach Kategorien
Der LifetimeAward geht an Verleger Clemens Schüssler (GeraNova Bruckmann) – hier gibt’s die Übersicht über alle Preisträger. Vor allem Japan war ein Thema. Mehr im…
Ulrich Staudinger gestorben
Der Verleger Ulrich Staudinger (Philosophia Verlag) ist am 21. Januar im Alter von 85 Jahren in München gestorben. Mehr im Börsenblatt
Proteste in Belarus: „Die Situation wird immer schlimmer“
Der Buchtitel des belarussischen Schriftstellers Viktor Martinowitsch klingt wie eine Prophezeiung: „Revolution“. Nun wurde sein Verleger festgenommen, 600 Exemplare des Buches beschlagnahmt. Ein Gespräch über…
Martin Klaußner gestorben
Der Fürther Antiquar und Verleger Martin Klaußner ist am 4. Januar nach längerer Krankheit im Alter von 73 Jahren gestorben. Mehr im Börsenblatt
25 Jahre Verbrecher Verlag – „Der unabhängige Buchhandel war sehr solidarisch mit uns“
Seit einem Vierteljahrhundert gibt der Verbrecher Verlag Bücher heraus, die oftmals viel positive Resonanz ernten. Ein Jubiläum ausgerechnet im Krisenjahr 2020 – trotzdem ist Verleger…
Der Irrtum der Großen
Mit der Marktmacht großer Buchhändler wachsen deren Forderungen. Das darf niemanden überraschen. Aber wenn die Wirtschaftlichkeit dabei nicht mitwächst, stimmt irgendetwas grundsätzlich nicht. Meint der…
Sebastian Guggolz: Klassiker mit Horizont
Sebastian Guggolz hat mit dem Gewinn einer Quizshow sein Verlagsprojekt angeschoben – heute behauptet sich der Guggolz-Verleger erfolgreich in der Nische. Sebastian Guggolz ist der…
„Sind uns die Menschenrechte so wenig wert?“
Bushra Al-Maktari, Autorin aus dem Jemen, und der Hongkonger Verleger Gui Minhai sind am 6. Dezember mit dem Johann-Philipp-Palm-Preis für Meinungs- und Pressefreiheit ausgezeichnet worden….
Verlag gesucht
150 Jahre alt würde Christian Morgenstern im nächsten Jahr. In unserem heutigen Adventsrätsel suchen wir einen der ersten Verleger des unverändert populären Dichters. Mehr im…
Cornelsen entschuldigt sich bei Katapult
Die Verhandlungen über die Übernahme einer Grafik des Katapult-Magazins in ein Schulbuch des Cornelsen Verlags sind offenbar gründlich schief gelaufen. Katapult-Verleger Benjamin Fredrich spricht von…
Cynybulk gründet eigenen Verlag
Gunnar Cynybulk, früherer Verleger bei Aufbau und Ullstein, gründet mit einem Gesellschafterkreis den unabhängigen Verlag „Kanon“. Das erste Programm soll im Herbst 2021 erscheinen. Mehr…
Verlagswechsel von Monika Maron: Erklärt euch
Verlage sind Wirtschaftsunternehmen. Aber die besseren unter ihnen waren auch immer Ideenhändler. Warum verhüllen Verleger heute ihre Literatur mit Schweigen – und scheuen den öffentlichen…
Gericht stellt Verfahren gegen Oekom-Verleger ein
Wer über Gefährdungen der Meinungsfreiheit redet, weist zu Recht auf den arabischen Raum, auf China, Russland, die Türkei oder Belarus. Eher selten kommt man bei…
Das kulturell Skandalöse
Transit-Verleger Rainer Nitsche begrüßt Kommentare zu Branchen-Entwicklungen von außerhalb. Mit den Zuschreibungen unabhängiger Verlage ist er allerdings nicht zufrieden. Rainer Nitsche über die Thalia-Mayersche-Osiander Kooperation…
„Echte Schatzkammern“
Die Jury unter Vorsitz von Verleger Stefan Weidle hat entschieden, welche 118 Buchhandlungen in diesem Jahr für den Deutschen Buchhandlungspreis nominiert werden. 108 von ihnen…